Baumfällungen

fällung von Bäumen

Das Durchführen von Baumfällungen erfordert Fachkenntnisse, Erfahrung und die Einhaltung bestimmter Sicherheitsstandards.

Außerdem sind spezielle Ausrüstung und Fachkenntnisse erforderlich, um sicherzustellen, dass die Arbeit effizient und sicher durchgeführt wird. Hier sind einige der gängigen Mittel und Werkzeuge, die für die Baumfällung verwendet werden:


  • Standortbewertung
    Wir bewerten den Standort des Baumes sorgfältig. Die Anwesenheit von Gebäuden, Stromleitungen, Straßen, Bäumen und anderen Hindernissen müssen berücksichtigt werden. Es gilt Schäden an umliegenden Strukturen zu vermeiden.
  • Baumarten und Zustand berücksichtigen
    Die Art des Baumes und sein Zustand beeinflussen die Vorgehensweise. Ein erfahrener Baumfäller kann den Baum analysieren und entscheiden, in welche Richtung er fallen sollte bzw. welches Vorgehen gewählt wird, um Schäden zu minimieren.
  • Fälltechnik auswählen
    Es gibt verschiedene Fälltechniken, darunter die konventionelle Fällung, die Kletterfällung mittels SKT und die Fällung mittels Hubarbeitsbühne. Die Auswahl hängt von den o. g. Kriterien maßgeblich ab.


Es ist wichtig zu betonen, dass das Fällen von Bäumen jederzeit gefährlich sein kann und spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert. Diese Kenntnisse und natürlich Hilfe bei der Einhaltung der örtlichen Vorschriften (Baumschutzsatzung) und Genehmigungen für Baumfällungen.

Sie wünschen eine individuelle Beratung? Vereinbaren Sie mit uns einen Ortstermin telefonisch unter 04340 / 40 37 27 0 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.

Fachkundige Beratung

Sorgfältige Umsetzung von der Planung bis zur Ausführung

Einhaltung der Umwelt- und Sicherheitsvorschriften

Moderner Maschinenpark für effizientes Arbeiten

Ein eingespieltes Team von Fachleuten

Was uns auszeichnet